Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

UN stellt zunehmende „Brutalität“ der „Gräueltaten“ in Burma fest

UN stellt zunehmende „Brutalität“ der „Gräueltaten“ in Burma fest

Die UNO verzeichnet einen Anstieg
Die UNO stellt eine Zunahme der „Brutalität“ der „Gräueltaten“ in Burma fest. Foto: Europa Press

MADRID (EUROPA PRESS) – UN-Ermittler haben in Burma „eine anhaltende Zunahme der Häufigkeit und Brutalität von Gräueltaten“ festgestellt, einem Land, in dem sie bereits Beweise für „systematische Folter“ in von der Militärjunta kontrollierten Haftanstalten gesammelt haben.

Der Unabhängige Ermittlungsmechanismus für Burma veröffentlichte am Dienstag seinen Jahresbericht und sein Chefermittler Nicholas Koumjian betonte, dass man in dieser Hinsicht über „signifikante“ Beweise verfüge, darunter auch Zeugenaussagen.

Ziel dieser Ermittlungen ist es auch, die Verantwortlichen für diese Misshandlungen zu identifizieren, „einschließlich der Kommandanten, die die Einrichtungen beaufsichtigen“, in denen es unter anderem zu Schlägen, Elektroschocks, Ertränkungen, Vergewaltigungen und Verbrennungen kommen soll.

Die UNO hat wahllose Bombardierungen von Schulen, Wohnhäusern und Krankenhäusern durch die Luftwaffe bestätigt, in einigen Fällen in den Tagen nach dem verheerenden Erdbeben, das im März dieses Jahres mehrere Teile des asiatischen Landes verwüstete.

Andererseits enthält der Bericht auch Fälle von standrechtlichen Hinrichtungen von Kombattanten oder Zivilisten, die in Kampfsituationen gefangen genommen wurden. Dabei verweist die UNO nicht nur auf Kräfte, die direkt mit der Militärjunta verbunden sind, sondern auch auf mit ihr verbundene Milizen und bewaffnete Oppositionsgruppen.

„Wir arbeiten darauf hin, dass die Verantwortlichen eines Tages vor Gericht für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden“, sagte Koumjian. Der Mechanismus übermittelt seine Berichte bereits an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), den Internationalen Gerichtshof (IGH) und nationale Behörden, die gezielt Daten zu vergangenen Menschenrechtsverletzungen in Burma anfordern.

proceso

proceso

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow